 |
 |
 |
 | Einsätze 2008 |
|
|
Dachstuhlbrand in Rühen
|
Rühen, 06.11.2008: Kurz nach Mittag (12.20 Uhr) kam es in einer Doppelhaushälfte in Rühen zu einem Brand in der oberen Etage des Hauses. Da das Haus gegenüber der Grundschule Rühen steht, entdeckten Schüler, dass Qualm aus dem Dach des Hauses aufstieg. Sie alamierten sofort die Feuerwehr und liefen zu dem Haus, um die Einwohner zu informieren.
Drei Personen hielten sich zu dem Zeitpunkt in dem Gebäude auf: In einer Wohnung eine 48 Jahre alte Frau zusammen mit ihrer 71-jährigen Mutter sowie in der zweiten Wohnung eine 80 Jahre alte Rentnerin. Alle drei Personen konnten sich aus eingener Kraft aus dem brennenden Haus in Sicherheit bringen.
Im Einsatz waren die Feuerwehren aus Rühen, Brechtorf und Eischott, sowie noch Parsau, Croya und Bergfeld. Einsatzleiter war Gemeindebrandmeister Thomas Krok. Der Einsatz dauerte bis 16 Uhr.
|
|
|
|
|
|
|
BMA Schule Rühen
|
Rühen, 10.10.2008: Die Brandmeldeanlage (BMA) der Hauptschule in Rühen löste Alarm aus. Der Hausmeister der Schule rief aber sofort bei der Feuerwehr an, dass es kein Feuer gibt, so dass die Feuerwehr nicht ausrücken mußte.
|
Rettungsdienst fordert Feuerwehr an
|
Brechtorf, 21.08.2008: Zu einem Tragedienst wurde die Freiwillige Feuerwehr Brechtorf am Donnerstag, den 21.08. gerufen.
|
Feuer in Rühen
|
Rühen, 09.08.2008: Zu einem Entstehungsbrand wurde die Freiwilligen Feuerwehren aus Rühen, Brechtorf und Eischott gerufen. Leider konnte der Einsatzort aufgrund einer ungenauen Beschreibung anfangs nicht gefunden werden. Es ist nur minimaler Schaden entstanden.
|
BMA Sportheim Eischott
|
Eischott, 07.08.2008
siehe unten
|
Stoppelfeldbrand in Eischott
|
Eischott, 03.08.2008: Ein Hochsitz in Richtung Hoitlingen und ca. 40qm Stoppelfeld standen in Flammen, als die Meldung in der FEL in Gifhorn einging. Die Wehren aus Eischott, Brechtorf, Rühen und auch Parsau wurden umgehend alarmiert.
|
|
|
|
|
Brand einer Gartenhecke
|
Rühen, 25.07.08: Gegen 14:42 Uhr wurde die Feuerwehren Rühen, Brechtorf und Eischott zu einem Feuer in Rühen gerufen. Schon bei der Anfahrt konnte man die Rauchsäule sehen.
Vor Ort stellte sich heraus, dass eine ca. 3m hohe Hecke in Brand geraten war. Das Feuer breitete sich rasch aus. Nachbarn waren dabei, das Feuer mit Gartenschläuchen einzugrenzen, was aber nicht viel Erfolg hatte. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte ein Übergreifen auf das Haus verhindert werden.
|
|
|
|
|
|
|
Küchenbrand in Rühen
|
Rühen, 21.07.: So schnell kann es gehen: Das Essen auf dem Herd vergessen. Ein Topf hat Feuer gefangen und dann die Dunstabzugshaube in Brand gesteckt. Zum Glück haben die Eigentümer das sofort gemerkt und die Feuerwehr gerufen, so dass nur geringer Schaden in der Küche entstanden ist. Unter Atemschutz sind Trupps aus Brechtorf und Rühen vorgegangen und haben die brennende Dunstabzugshaube abgelöscht und aus der Küche entfernt. Anschließend wurde die Küche noch entraucht. Trotzdem bleibt der Gestank wohl erstmal im Gebäude. Im Einsatz war der Löschzug Süd mit den Wehren aus Rühen, Brechtorf und Eischott.
|
|
|
|
|
|
|
Brandmeldeanlage (BMA) Sportheim Eischott
|
Eischott, 12.07.2008: Schon wieder Brandmeldeanlage Sportheim Eischott. Erneut Fehlalarm.
|
Brandmeldeanlage (BMA) Sportheim Eischott
|
Eischott, 12.07.2008: Die Brandmeldeanlage in Sportheim Eischott löst Feuer-Alarm aus. Löschzug-Süd wird über Sirene alarmiert.
|
Brandmeldeanalge (BMA) Hauptschule Rühen
|
Rühen, 22.06.2008: Zum dritten Mal an diesem Tage wurde die Feuerwehren des Löschzugs-Süd (Rüchen, Brechtorf, Eischott) zu einem Brand alarmiert. Diesmal hatte die Brandmeldeanlage in der Schule Rühen ausgelöst. Zum Glück: Fehlalarm.
|
Brandmeldeanlage (BMA) Sportheim Eischott
|
Eischott 22.06.08: Aufgrund des schweren Gewitters und der heftigen Blitzeinschläge löste wahrscheinlich die Brandmeldeanlage (BMA) im Sportheim Eischott aus. Es handelte sich nur um einen Fehlalarm.
|
Flächenbrand im Drömling
|
Brechtorf, 22.06.08: Zu einem Flächenbrand im Drömling rückten gestern Mittag die Feuerwehren aus Brechtorf, Rühen, Eischott und Parsau aus. Kurz vor 12 Uhr wurden die Einsatzkräfte alarmiert. Am Ostufer des Kanals in der Gemarkung Brechtorf stiegen dichte Rauchschwaden auf.
Besonders gefährlich: Der Brand loderte teilweise im Moorgebiet und Wind drohte die Brandfläche zu vergrößern.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Gebäudebrand
|
Eischott, 10.05.08: Am Samstag gegen 15.30 Uhr wurden die Wehren aus Rühen, Brechtorf und Eischott zu einem Gebäudebrand in Eischott alarmiert. Dass es sich nicht zu einem Gebäudebrand ausweitete, ist dem schnellen Eingreifen von Nachbarn zu verdanken. Diese hatten bereits beim Eintreffen des 1. Feuerwehr Fahrzeugs den Brand mit Hilfe eines Gartenschlauchs abgelöscht. so dass nur geringer Schaden am Dach des Hauses entstand. Nur wenige Minuten später wäre das Dach des Hauses nicht mehr mit einem Gartenschlauch zu löschen gewesen und der Schaden wäre deutlich höher ausgefallen.
|
|
|
10 Stunden Einsatz
|
Rühen, 04.02.2008: Gegen 17:45 Uhr heulten in Rühen, Brechtorf, Eischott und Parsau die Sirenen. Zunächst hieß es nur, dass ein Strohballenbrand an der Rühener Schule vorliegt. Es zeigte sich aber ziemlich schnell, dass diese Ballen in einem Unterstand branten und das machte den Einsatz extrem aufwendig. Die Großballen waren auf Anhängern gelagert. Doch niemand konnte den Unterstand mehr betreten. Das Feuer lodert immer wieder auf. Auch die Wasserversorgung war sehr schwierig. Mit einem Trecker konnten die brennenden Anhänger aus dem Unterstand gezogen werden. Anschließend mußten sie in mühvoller Handarbeit auseinandergezogen werden und abgelöscht werden. Bis früh in den nächsten Morgen dauerten die Löscharbeiten.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zugriffe 10782.
|