 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 | Generalversammlung 2007 |
|
|
Generalversammlung 2007 in Brechtorf
|
Am 10. März 2007 fand im Brechtorfer Sportheim die Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Brechtorf statt. Auf der Tagesordnung standen neben den Berichten der einzelnen Funktionsträger und Wahlen auch Ehrungen und Beförderungen.
In seinem Jahresbericht stellte Ortsbrandmeister Olaf Thurow fest, dass die Wehr Brechtorf zur Zeit 242 Mitglieder habe, von denen 41 aktiv seien. In der Einsatzstatistik des Jahres 2006 waren drei Hilfeleistungseinsätze, zwei Brandeinsätze, eine Nachbarliche Löschhilfe, sowie 3 Übungen zu verzeichnen. „Gerade bei den Brandeinsätzen zeigte sich die gute Zusammenarbeit mit dem neuen Feuerwehrstützpunkt Rühen“, berichtete Thurow.
Der Höhepunkt des vergangenen Jahres in Brechtorf war im September 2006 der traditionelle Orientierungsmarsch “Rund um Brechtorf”. 41 Gruppen ( aus vier Landkreise sowie 5 Gruppen aus Sachsen/Anhalt) gingen bei sonnigem Herbstwetter an den Start und mußten auf einer Strecke von 10 km verschiedenste Aufgaben bewältigen.
Christian Hoppe als stellvertetender Ortsbrandmeister erläuterte den Ausbildungsstand der einzelnen Gruppen. „Besonders erfreulich war, dass auch im Jahr 2005 wieder eine 2.Wettkampfgruppe gestellt werden konnte, die auf Samtgemeinde-Ebene den ersten und zweiten Platz belegen konnte“, erläuterte er. Daneben berichtete er stolz über die Qualifikation zum Landeswettbewerb der besten niedersächsischen Feuerwehren, der im September in Stadthagen stattfinden wird.
Aber auch Wahlen, Ehrungen und Beförderungen standen auf der Tagesordnung: Bei den Wahlen zeigte sich der Zusammenhalt der aktiven Kameradinnen und Kameraden: sowohl der neue Sicherheits- und Atemschutzbeauftragter Dirk Peters als auch der Gruppenführer der Damengruppe Karsten Wenzel und der bisherige Schriftführer Jens Thurow erhielten das volle Vertrauen der Versammlung. Nach weiteren erfolgreichen Lehrgängen konnten Patrick Abraham zum Feuerwehrmann, Marc Thurow zum Oberfeuerwehrmann und Kira Wenzel zur Oberfeuerwehrfrau befördert werden. Christian Hoppe erhielt den Dienstgrad Hauptlöschmeister.
Für 15-jährige aktive Dienstzeit bekamen Manuel Meinecke und Gerhard Ulbrich die bronzene Brechtorfer Ehrennadel.
Eine seltene Ehrung nahmen Fritz Schneider und Heiner Harms entgegen: sie erhielten vom Ortsbrandmeister das Niedersächsische Feuerwehr-Ehrenzeichen für 40 Jahre aktive Dienstzeit. Gleichzeitig wurde Ihnen neben Klaus Thurow und Helmut Schönfisch die goldene Brechtorfer Ehrennadel für 40-jährige Mitgliedschaft verliehen. Wolfgang Friebe, Manfred Redmann, Frank Lipphardt und Gerhard Ludat freuten sich über die die silberne Brechtorfer Nadel für 25 Jahre in der Wehr Brechtorf. (jt)
|
|
|
|
|
|
Zugriffe 281
|
Grünkohlwanderung 2007 Besuch bei der Flughafenfeuerwehr
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |